Klinische Berufserfahrung und Lehre
Im Rahmen meiner Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie an der Medizinischen Universität Wien durfte ich in vielen Spezialambulanzen Erfahrungen sammeln. Nach meiner Facharztausbildung leitete ich an der Univ.-Klinik von 2010 bis 2014 die Ambulanz für Innere Augenerkrankungen und von 2014 bis 2016 stellvertretend die Ambulanz der Klinikleiterin. Ende 2016 entschied ich mich in das Sanatorium Hera zu wechseln, seit Jänner 2018 freue ich mich Patientinnen und Patienten in der Ordination in der Freyung untersuchen, beraten und behandeln zu können.
2016 | Wechsel an das Sanatorium Hera, Wien mit den Schwerpunkten Netzhauterkrankungen und Chirurgie |
2016 | Titel Ass.-Prof. an der Medizinischen Universität Wien |
2015 | Aufnahme ins Directory of Faculty der ESASO (European School for Advanced Studies in Ophthalmology) |
2014-2016 | Stv. Leitung der Chefambulanz der Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien |
2010-2014 | Leitung der Ambulanz für Innere Augenerkrankungen der Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien |
ab 2009 | Chirurgischer Oberarzt an der Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien |
ab 2008 | Konservativer Oberarzt an der Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien |
ab 2007 | Facharzt an der Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien |
2002-2007 | Assistenzarzt in Facharztausbildung an der Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien |